von Ilsa J. Bick

Das Buch setzt auf Spannung und Aktion und überzeugt in voller Linie! Nur mit einigen Verwirrungen hat der Leser zu kämpfen. Trotzdem:
Nach einem aufregenden Schluss des Auftakts haben alle Ashes-Fans, genauso wie ich, dem zweiten Band der Trilogie entgegengefiebert - und werden nun dafür mit einer tollen Fortsetzung belohnt!

Ilsa J. Bick ist Kinder- und Jugendpsychiaterin, Möchtegernchirurgin und
ehemalige Air Force Majorin, widmet sich mittlerweile aber ganz ihrem
Autorinnendasein. Am liebsten schreibt sie Jugendbücher und
Kurzgeschichten, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde.

Produktinformationen:
Verlag: Egmont INK
Preis: € 19,99
ISBN: 978-3863960063
Seiten: 571
Ausgabe: Hardcover
Genre: Horror-Dystopie
Originaltitel: Shadows
!!!!Achtung! Diese Rezension kann Spoiler bezüglich des ersten Bandes "Ashes 01 - Brenndendes Herz" enthalten. !!!!!
Meine Rezension: >>Hier<<
Klappentext:
Den verheerenden Anschlag auf die Welt hat die siebzehnjährige Alex
überlebt, aber nun muss sie sich den schwerwiegenden Folgen stellen. In
den Städten, die nicht zerstört wurden, rotten sich diktatorische
Tyranneien zusammen, in denen sich menschliche Abgründe auftun.
Außerhalb der Schutzwälle droht der sichere Tod. Denn dort lauern Horden
Jugendlicher, die sich seit dem Unglück in bestialische Kannibalen
verwandeln. Und schließlich bleibt noch die Ungewissheit, ob Alex selbst
noch zu so einem Monster mutiert. Warum sind ausgerechnet sie und ein
paar wenige Ausnahmen von dieser Verwandlung bisher verschont geblieben?
Meine
Meinung:
Schon von Anfang an bebt das Buch auf und zieht einen in den Strom der
Geschichte hinein. Zwar muss ich sagen, dass es schwierig war, da es keine
Wiederholungen des bisher Geschehen gibt, und ich oftmals mit einigen
Verwirrungen zu kämpfen hatte (hierzu gibt es auch >hier< noch ein
kleines "Was bisher geschah", welches sehr geholfen hat, aber
trotzdem nicht ganz gereicht hat), aber der Kampf um Leben und Tod der
Jugendlichen in der Geschichte macht das fast gänzlich wett!
Gleich auf den ersten Seiten ist das Buch spannend und voller aktionsreicher
Szenen, was ich echt erstaunlich fand. Was aber vor allem durch den großen Cliffhanger
des ersten Teils erreicht wird.
Meiner Meinung nach hat die Autorin es jedoch sehr gut geschafft, mit diesem
Teil noch eins auf den Auftakt drauf zu setzen, durch viele Faktoren, die mich
begeister haben.
Zum einen sind da die Sichtweisen; nicht nur Alex ist nun vertreten, sondern
auch Chris, Peter, und ("Trommelwirbel") TOM! Das fand ich toll, weil
ich mag! Ständig habe ich mich im ersten Teil gefragt, was nun aus ihm geworden
ist, und nun kommt die Antwort!
Und das ist nicht die einzige der Fragen aus dem ersten Band, die geklärt
werden! Dagegen stellen sich auch die ganze Zeit neue Fragen, die man aufdecken
möchte: Was hat es mit Rule auf sich? Was passiert noch? Kann es jetzt noch
schlimmer kommen? Was dagegen tun? Wie weit würde man gehen, um zu überleben?
Auch durch die Sichtweisen hat Mrs. Bick viel Freiraum für
unterschiedlichste Gedanken geschaffen.
Sichtweisen haben oft positives aber auch negatives. Man kann so zwei Strängen
gleichzeitig folgen, was oft sehr wichtig für die Handlungen und das Verstehen
ist und bekommt auch so ein gewissen Hintergrundwissen mit, manchmal jedoch
entwickelt es sich zu einer kleinen Qual, während man in der einen Person
steckt jedoch die andere viel besser und spannender findet.
Die Qual empfand ich immer nur in den ersten paar Zeilen. Auf jedem Strang
ist es die ganze Zeit furchtbar spannend und ich tauchte so ins Geschehen ein,
dass ich jedes Mal regelrecht aufstöhnte, als ich nicht sofort erfahren durfte,
was nun weiter geschieht. Doch auf dem anderen Strang wurde es dann wieder genauso
spannend, sodass ich dann damit mehr als entschädigt wurde. :D
Aber die Sache mit dem Hintergrundwissen hat sie am besten hinbekommen. Denn
obwohl man mit einem Wissen aus dem einem Kapitel herauskommt, wird dieses
gleich wieder hinterfragt, und so konnte ich viel besser mit den Protagonisten
mitfühlen. Es gibt zwar ein paar Sympathieträger wie Tom oder Alex, die einfach
aufrichtig sind, aber viel mehr zweifelhafte Personen. Ich wusste so oft nicht,
ob der nun zu den Guten oder den Bösen gehört, oder es dies denn im Buch
überhaupt gibt? Gibt es Schatten und Licht? Oder gibt es überhaupt Licht in
dieser Schrecklichen Welt?
Diese Unsicherheit fand ich toll, da ich dadurch viel mehr mit gefiebert
habe und sich das Buch allein durch diesen Punkt von den anderen Jugendbüchern
absetzt.
Wobei dies durch einen ganz anderen Punkt deutlich unterstützt wird. In
meiner Rezension zum ersten Band schrieb ich am Ende: "Jeder der leicht
Albträume bekommt, sollte sich zweimal überlegen, ob er dieses Buch liest oder
es lieber bleiben lässt, da es manchmal wirklich brutal sein kann."
Der zweite Teil ist im Gegensatz zum ersten fast schon blutrünstig. Überraschen
sollte dies niemand, aber es ist auf jeden Fall erwähnenswert. Statt einem
klein b in „Brennendes Herz“, kann man das „B“ hier bei „Brutal“ und „Blutig“ großschreiben!
Es wird kein Blat vor den Mund genommen.
Und genau das fand ich toll! Die Autorin hat eine beindruckende Art alles
bildlich zu beschreiben, daher muss man so etwas wirklich mögen und darf nicht dagegen
abstoßend reagieren. (GRUNDVORAUSSETZUNG!)
In meinem Fall daher: TOP! Sogar die Gerüche durch Alex hat sie gut
beschrieben, sodass mir nicht nur etwas darunter vorstellen, sondern auch
riechen konnte.
Wie schon gesagt, war das Buch eigentlich durch und durch spannend. Es ist
fast die ganze Zeit etwas passiert, die Atmosphäre ist dadurch so düster und
gefährlich, dass man Nervenitzel bekommt. Als ich langsam gegen Ende des Buches
steuerte, fragte ich mich, ob es vielleicht etwas wie ein Highlight geben
würde. Etwas großen, gewaltiges, wie in jeden Buch eigentlich. Die Spitze des
Berges! Ich meine, klar die langweiligste Stelle des Buch ist noch meilenweit
besser, als die spannendste der meisten Bücher, aber trotzdem: So ein großer
Blitz dem dann ein friedvoller Rausch mit großen geöffneten Augen folgt, wäre
schon cool.
Ich kann nur sagen: Das Buch hat mit auch in diesem Punkt nicht
enttäuscht!
Doch zum Schluss habe ich leider noch einen Kritikpunkt. Es wird viel
herumgereist und gegangen. Man hat oft über Richtungen gesprochen und Orte und
nach kurzer Zeit habe ich völlig die Orientierung verloren. Ich hatte keine
Ahnung, wo genau sie waren, in welcher Richtung, welcher bekannter Ort war, noch
wohin sie jetzt gingen. Da hat mir echt eine Karte oder so etwas gefehlt, wie
es sie in einigen Büchern, besonders High-Fantasy, gibt.
Doch ohne, war das etwas verwirrend, bis ich nach einer Zeit gedacht hatte:
Ach, das ist mir doch egal! Die werden schon den richtigen Weg finden, was dort
dann passiert ist wichtiger!
Daher mein Tipp: Informiert euch vielleicht ein bisschen, dann könnte es
euch unter Umständen besser ergehen als mir.
Fazit:
Das Buch setzt auf Spannung und Aktion und überzeugt in voller Linie! Nur mit einigen Verwirrungen hat der Leser zu kämpfen. Trotzdem:
Nach einem aufregenden Schluss des Auftakts haben alle Ashes-Fans, genauso wie ich, dem zweiten Band der Trilogie entgegengefiebert - und werden nun dafür mit einer tollen Fortsetzung belohnt!
4,5 Punkte!
Ausgaben:
Deutsche Ausgaben: Original-Versionen:
Band 1 |
Die Autorin:
![]() |
© Frank Strukel |
:D Ich kenn doch Clockwork Angel schon lange! ;) Ich lese gerade Clockwork PRINCE. Und ja, Will ist einfach nur toll *_* Aber Jem auch. Und Jace KANN einfach nicht übertroffen werden xD
AntwortenLöschenUnd ja, ich LIEBE den Song. Naja, eher die Band/die CD. Hör dir mal "The End" oder "Take my hand" an. ABSOLUTE LIEBE <3333333333333333 :D
Ich HASSE Cassie. ICH HASSE SIE!!!!!!! (Rezi kommt morgen oder so). Und, tja ... Jetzt bin ich auch ganz klar der Meinung: WIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILL!!!!!!!!!!!!!!!!!! <33333333333333333333333333333333333333333333333333333
AntwortenLöschenDas ist auch so eine Reihe die ich unbedingt haben muss.
AntwortenLöschenDanke für die tolle Rezi.